Thorsten Kaiser – Neue Geschäftsleitung des Brake Tourismus und Marketing e.V.

Foto: privat

P: Herr Kaiser, wir freuen uns, Sie als neue Leitung des Brake Tourismus und Marketing e.V. begrüßen zu
können. Stellen Sie sich doch gerne den Brakern und Brakerinnen einmal vor und was Sie bisher gemacht haben.


TK: Guten Tag auch von mir und vielen Dank für Einladung. Wie schon beschrieben, bin
ich Thorsten Kaiser, 47 Jahre jung und wohne in Westerstede.
Gelernt habe ich nach der Schule den Beruf des Hotelfachmanns und habe seitdem
viel im Bereich der Gastronomie erleben dürfen. Auch das schwere Jahr 2020, in dem es zum
ersten Mal keine Veranstaltungen, Gastronomie, Theater und Kultur gab. Davor habe ich fast 10 Jahre in 3 Brauereigasthöfen als Betriebsleiter gearbeitet und viele Veranstaltungen entwickelt und durchgeführt. Zuletzt bin ich, Coronabedingt, in den Einzelhandel gegangen, um als Filialleiter in einem Bioladen frischen Schwung reinzubringen. Und jetzt ist die Zeit für Neues.


P: Ihre jetzige Position ist ja wieder ein neues Berufsfeld für Sie, worauf freuen Sie sich am meisten in diesem neuen Umfeld?


TK: Es ist wahrlich eine spannende und herausfordernde Aufgabe. Und genau das macht es spannend. Brake ist eine spannende Kleinstadt, ähnlich wie mein Heimatort, und zugegebenermaßen mit dem großen Vorteil, direkt am Wasser zu liegen. Es gibt hier viel Potenzial, und die Aufgabe ist es, Brake zusammenzubringen. Lebensqualität kann gewonnen werden, wenn alle Seiten ein kleines Stück sich näherkommen. Der BrakeVerein kann und wird die Angebote schaffen, die Stadt wird als Stadt dahinter
stehen und die Bürger, so ist mein Eindruck, haben auch Lust auf Neues. Dies gilt es täglich zu leisten.


P: Was gefällt Ihnen denn eigentlich an Brake und der Wesermarsch?


TK: Brake als Stadt hat viele Vorzüge. Hier gibt es fast alles vor Ort, egal ob Ämter, Kultur, Sport oder Naherholung. Dazu ist man gut angebunden, egal ob Oldenburg, Bremerhaven oder Bremen.
Alles ist recht gut erreichbar. Natürlich könnte der ÖPNV besser sein, aber für den Nordwesten ist das schon sehr sehr gut. Mit der Naherholung ist es woanders auch gut, aber hier haben Sie keine Menschenmassen, aber dennoch klasse. Ich gucke nur rüber zur Flussinsel und den Strand, dann weiß ich, was ich an meinem Wohnort nicht habe.


P: Haben Sie ein Lebensmotto und wenn ja, welches?


TK: Machen ist wie wollen, nur macht es mehr Spaß und man erlebt etwas.


P: Mit welcher Persönlichkeit würden Sie für einen Tag tauschen wollen?


TK: Ich habe schon einige Persönlichkeiten kennenlernen dürfen, und finde das mein Leben genau so, wie es ist, gut ist. Wenn ich aber tauschen müsste, würde ich gerne mit einem nicht-demokratischen
Präsidenten tauschen, um an diesem einen Tag das Leben der Bevölkerung erträglicher zu machen.


P: Was würden Sie selbst für viel Geld nicht tun?


TK: Meine moralischen Werte verraten, ich stehe für Respekt, Vielfalt und unsere freie und offene Gesellschaft. Dies würde ich niemals beschädigen.


P: Was ist Ihre liebste Wochenendbeschäftigung?


TK: Ich liebe lange Spaziergänge am oder in der Nähe von Wasser, zukünftig wohl vermehrt und gerne in Brake. Außerdem habe ich gerne meine Familie um mich herum, mit denen man gut und lange essen und klönen kann.


P: Vielen Dank für das kurze Gespräch, und Ihnen viel Spaß und gutes Gelingen hier in Brake mit Ihrer neuen Aufgabe.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

OYJO! Newsletter

Abonnieren und News direkt ins Postfach!

Dankeschööön!

Vielen Dank, dass du diese News gesendet hast!

Wir werden uns deinen Beitrag ansehen und bei OYJO! veröffentlichen.*
* = Wir können jedoch leider nicht garantieren, dass jeder Beitrag veröffentlicht wird.

Dankeschööön!

Vielen Dank, dass du uns über dein Event informiert hast!

Wir werden uns deinen Beitrag prüfen und dann bei unseren Events anzeigen.