famila beheimatet zwei Bienenvölker

Der Parkplatz des Einkaufslands Wechloy beherbergt seit Kurzem zwei Bienenvölker. Ziel ist es, einen nachhaltigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt zu leisten.

Das famila Einkaufsland Wechloy hilft tatkräftig bei der Rettung der vom Aussterben bedrohten Honigbienen. Dafür sind vor Kurzem zwei Bienenstöcke mit je 80 000 Tieren auf dem Parkplatz des Einkaufslands aufgestellt worden. „Allen interessierten Kundinnen und Kunden möchten wir die Möglichkeit bieten, durch unsere Bienenvölker die Rolle der Honigbiene in der Natur live mitzuerleben“, sagt der Leiter des Centermanagements, Christian Andresen.
Langfristig ist es geplant, geführte Touren für Kindergärten, Schulklassen und interessierte Besucher anzubieten. „Es ist wichtig, dem Nachwuchs die bedeutende Funktion der Honigbienen in unserer Natur näherzubringen“, betont Andresen. Schon jetzt freut er sich auf die erste Ernte im nächsten Jahr. „Das wird dann echter Wechloyer Honig“, sagt Andresen. Regulär zum Kauf angeboten wird der besondere Honig aller Voraussicht nach aber nicht. „Wir möchten die Ernte versteigern und mit dem Erlös wohltätige Zwecke in der Region unterstützen“, berichtet Andresen. Der erste Honig der beiden neuen Bienenvölker könnte bereits im Sommer 2023 geerntet werden.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

OYJO! Newsletter

Abonnieren und News direkt ins Postfach!

Dankeschööön!

Vielen Dank, dass du diese News gesendet hast!

Wir werden uns deinen Beitrag ansehen und bei OYJO! veröffentlichen.*
* = Wir können jedoch leider nicht garantieren, dass jeder Beitrag veröffentlicht wird.

Dankeschööön!

Vielen Dank, dass du uns über dein Event informiert hast!

Wir werden uns deinen Beitrag prüfen und dann bei unseren Events anzeigen.