
Die Großbaustelle Autobahnauffahrt Bürgerfelde ist Geschichte – wo bis vor Kurzem (und das schon seit Langem) Baustellenfahrzeuge, Sandaufschüttungen, Schuttberge, riesige Kräne und Absperrungen das Straßen- und Stadtteilbild geprägt haben, scheint wieder Normalität und eine flüssige Verkehrsführung eingekehrt zu sein. Kinder (die kleinen und die großen) hatten in den vergangenen Monaten viel zu bestaunen. Anwohner und Händler wird der Dauer-Ausnahmezustand an der Alexanderstraße weniger gefreut haben. Die vielen Beschilderungen ab Höhe Melkbrink haben ihr Übriges dazu beigetragen, dass in Bezug auf die Erreichbarkeit der Geschäfte vielerorts Unsicherheit herrschte. Kommt man da noch lang? Kommt man da noch weg? Bei so viel Baustelle wurde übersehen, dass der Einzelhandel natürlich wie immer jederzeit erreichbar für die Kunden war und ist. Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten – alles wie gehabt. Für mehr Transparenz und einen intensiveren Austausch zum Thema Bauarbeiten an der Alexanderstraße hat sich jetzt eine
Arbeitsgruppe gebildet, die regelmäßig über die Entwicklungen und den Stand der Dinge informieren will. An dieser Stelle geht unser Dank an die Geschäfte und Unternehmen, die in dieser Zeit mit Geduld und Optimismus so manche Unwägbarkeit gemeistert haben, und natürlich den treuen Kund*innen, die sich nicht davon abhalten ließen, weiterhin in ihrem Stadtteil einzukaufen. Gerade in solchen Wochen und Monaten wird deutlich, wie wichtig der ‘Buy local’-Gedanke (kaufe im Ort) ist. Und es passt sehr gut in diese Phase, dass mit dem Straßenflohmarkt am 6. Juli die Alexanderstraße wieder den Bürgern statt den Baggern gehört. Mit dem Neubau der Autobahnauff ahrt ist das Thema Bauarbeiten längst noch nicht durch. Zahlreiche Abschnitte in den Nebenstraßen wurden und werden
bebaut, dazu kommt mit dem Fliegerhorst die Entstehung eines neuen Stadtteils in direkter Nachbarschaft.

Das alles hat weiterhin Auswirkungen auf die Verkehrsführung und die Zufahrtswege der Alexanderstraße. Umso wichtiger ist es daher, den Einzelhandel und sein Angebot für die Anwohner zu unterstützen und zu stärken. In diesem Sinne – bleiben Sie Ihrer Alexanderstraße und dem ansässigen Einzelhandel gewogen! Lassen Sie uns den Sommer begrüßen, den Straßenfl ohmarkt genießen und unseren Stadtteil feiern!
