Interview Wolfgang Diedrich

Tätigkeit: Projektleitung Dorf Edewecht


Wie bist Du zu dieser Tätigkeit gekommen?
Ich habe mein berufliches Leben beim Landkreis Ammerland verbracht, zuletzt viele Jahre als
Leiter des Jugendamtes. Der wesentliche Schwerpunkt meiner Arbeit war immer die Betreuung von Kindern und Familien. Aus dem Kreishaus bin ich gefragt worden, ob ich meinen Ruhestand noch einmal in Unruhe versetzen und bei dem Aufbau des Dorfes Edewecht mithelfen möchte.


Was ist Dir an dieser Tätigkeit so wichtig?
Für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen einen Aufenthaltsort zu schaffen, an dem sie nicht täglich um Leib und Leben fürchten müssen und das Gefühl haben, willkommen zu sein.


Warum ist ehrenamtliches Engagement wichtig?
Städte und Gemeinden sind auf die freiwillige Arbeit engagierter Menschen angewiesen. Ohne Ehrenamt würde das gesellschaftliche Leben in vielen Bereichen nicht möglich sein. Viele kulturelle Lebensbereiche wie z.B. die Integrationsarbeit, die Altenbetreuung oder auch bei den Feuerwehren oder Sanitätsdiensten und Tafeln wären ohne ehrenamtliche Tätigkeit kaum aufrecht zu erhalten. Es gibt unzählige weitere Beispiele.


Wie kommst Du nach Edewecht?
Ich wohne und lebe seit Kindertagen in Edewecht, genauer gesagt in Wittenriede, nachdem meine Eltern, die selbst Flucht und Vertreibung aus Pommern erlebt haben, in den fünfziger Jahren dort eine neue Heimat gefunden haben.


Was gefällt Dir hier am besten?
In einem Ort zu leben, der sich immer noch zu großen Teilen seinen dörflichen Charakter erhalten hat, in dem Gemeinschaft noch zählt und trotzdem alles bietet, was zum täglichen Leben notwendig ist. Natürlich auch die Natur insbes. das Fintlandsmoor.


Welches landestypische Essen magst Du am liebsten?
Da gibt es nichts Besonderes. Gehe aber auch gerne italienisch oder griechisch Essen.


Verhältst Du Dich Deines Alters angemessen? 🙂
Was ist in welchem Alter angemessen, gibt’s dafür eine Liste??


Wo fühlst Du Dich zuhause und warum?
In Edewecht, weil hier die gesamte Familie einschließlich der Kinder und Enkelkinder wohnt.


Wenn Du eine Million im Lotto gewinnen würdest, was würdest Du als Allererstes tun?
Dafür müsste ich zuerst mal Lotto spielen und dann würde ich hoffen, dass alles so bleibt wie es ist und alle gesund bleiben.


Was kannst Du nur mit Humor ertragen?
Rechte Gesinnung, allerdings fehlt mir dafür sogar der Humor.


Wenn Du auf einer einsamen Insel stranden würdest, welche drei Dinge müssen unbedingt mit?
Die würden mir wahrscheinlich erst einfallen, wenn ich da bin.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

OYJO! Newsletter

Abonnieren und News direkt ins Postfach!

Dankeschööön!

Vielen Dank, dass du diese News gesendet hast!

Wir werden uns deinen Beitrag ansehen und bei OYJO! veröffentlichen.*
* = Wir können jedoch leider nicht garantieren, dass jeder Beitrag veröffentlicht wird.

Dankeschööön!

Vielen Dank, dass du uns über dein Event informiert hast!

Wir werden uns deinen Beitrag prüfen und dann bei unseren Events anzeigen.